Luftkanalreinigung
RLT-Anlagen benötigen eine regelmäßige Reinigung und Desinfektion, um der Verbreitung schädlicher Krankheitserreger entgegenzuwirken.
Luft ist ein fundamentales Lebensmittel für Menschen und Tiere. Der Transport dieser Luft in Lüftungskanälen muss regelmäßig überprüft werden. Die Norm DIN EN 15780 beschreibt Anforderungen und Verfahren zur Beurteilung der Sauberkeit und des Reinigungsbedarfs, insbesondere für zentrale RLT-Anlagen.
Lüftungskanäle und -rohre sollten mit möglichst vielen großen und kleinen Revisionsöffnungen ausgestattet sein, um regelmäßige Sichtkontrollen und Prüfungen im Rahmen der VDI 6022 zu ermöglichen. Die Mindestmaße für Reinigungsöffnungen sind in der DIN EN 12097 festgelegt.
Verschmutzte Lüftungskanäle bieten ideale Bedingungen für Mikroorganismen, die sich vermehren und gefährliche Stoffe, Viren, Sporen und Bakterien in den Luftstrom abgeben. Diese gelangen über die Zuluft in den Lebensraum der Menschen und breiten sich dort aus.
Kontaktieren Sie uns jetzt!
Möchten Sie mehr über unsere Kanalreinigungsdienste erfahren oder einen Termin vereinbaren? Unser freundliches Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.